1 Dachboden aufmessen
Der Dachboden ist nicht ausbaufähig (gem. WoFlV 2004), daraufhin wird nur die Decke isoliert. Diese Isolierung kostet nur ein Bruchteil gegenüber, als wenn das ganze Dach isoliert werden würde.
Die Maße entnehmen Sie aus Ihrer Bauzeichnung oder vor Ort.
Berechnung erfolgt hier elektronisch = 84,04 m²
Bauteilfläche: Dachboden = 84,04 m²
Dachboden dämmen
Die Dämmung der obersten Geschossdecke eines Hauses bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es sich um eine Kehlbalkendecke oder Betondecke handelt. Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:
1. Energieeinsparung: Eine gut gedämmte oberste Geschossdecke reduziert den Wärmeverlust erheblich, da warme Luft nach oben steigt und ohne Dämmung leicht entweichen kann. Dies führt zu einer besseren Energieeffizienz und niedrigeren Heizkosten.
2. Wohnkomfort: Durch die Dämmung wird die Temperatur in den darunter liegenden Räumen stabiler gehalten. Das verbessert den Wohnkomfort und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
3. Wärmebrücken minimieren: Massive durchgehende Geschosswände, die als Wärmebrücken fungieren, können durch seitliche Bekleidungen mit Dämmplatten (h=50 cm, ab OK Fußboden) gedämmt werden. Dies verhindert, dass Wärme ungehindert durch diese Bereiche entweicht.
Betondecken
- Trockenestrich mit Dämmung: Bei Betondecken kann eine Dämmung durch den Einsatz von Trockenestrich in Kombination mit Dämmplatten erreicht werden. Dies sorgt für eine gute Dämmwirkung und bietet gleichzeitig einen stabilen Bodenbelag.
Kehlbalkendecken
- Holzquerschnitt voll dämmen: Kehlbalkendecken sollten vollständig mit Dämmmaterial gefüllt werden. Dabei kann zusätzlich eine Schicht Dämmplatten oder Spanplatten auf die Decke aufgebracht werden, um die Dämmwirkung zu erhöhen und eine begehbare Fläche zu schaffen.
Einschubtreppe
- Dämmung der Einschubtreppe: Einschubtreppen zur obersten Geschossdecke sind oft eine Schwachstelle in der Dämmung. Diese sollten ebenfalls gedämmt werden, um Wärmeverluste zu minimieren.
Ausführliche Anleitungen finden Sie in unserer Altbausanierung mit Anleitung die Ihnen weiter helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen.