Planungsbüro BlumSIMPLE

Auszug aus: Altbausanierung mit Anleitung

ENERGIE EINSPAR RECHNER

Ziel: Nicht ausgebauten Dachboden dämmen

DoppelhausGewerbecenterBankfilialeLaborinstitutMehrfamilienhaus
Aktuelle Baukosten - Wohnen - Büro- Gewerbe Info Baukosten

So gehts

Mit nur einem Klick berechnen Sie Ihre tatsächliche Einsparung in KWh/Jahr

1 Dachboden aufmessen

Ermittlung der Bauteilfläche für die Energieauswertung.

2 U-Wert alt und neu von der Decke ermitteln

Hier finden Sie eine U-Wert-Tabelle und können ohne weitere Berechnungen, den alten und neuen Wert ermitteln.

3 Wirtschaftlichkeitsberechnung

Für unser Beispiel haben wir die Werte bereits eingetragen, einfach auf Berechnen klicken! Einfacher gehts nicht!

Dachboden QuerschnittDachboden Grundriss

1 Dachboden aufmessen

Der Dachboden ist nicht ausbaufähig (gem. WoFlV 2004), daraufhin wird nur die Decke isoliert. Diese Isolierung kostet nur ein Bruchteil gegenüber, als wenn das ganze Dach isoliert werden würde.

Die Maße entnehmen Sie aus Ihrer Bauzeichnung oder vor Ort.
Berechnung erfolgt hier elektronisch = 84,04 m²

Bauteilfläche: Dachboden = 84,04 m²

Dachboden dämmen

Die Dämmung der obersten Geschossdecke eines Hauses bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es sich um eine Kehlbalkendecke oder Betondecke handelt. Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

1. Energieeinsparung: Eine gut gedämmte oberste Geschossdecke reduziert den Wärmeverlust erheblich, da warme Luft nach oben steigt und ohne Dämmung leicht entweichen kann. Dies führt zu einer besseren Energieeffizienz und niedrigeren Heizkosten.

2. Wohnkomfort: Durch die Dämmung wird die Temperatur in den darunter liegenden Räumen stabiler gehalten. Das verbessert den Wohnkomfort und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

3. Wärmebrücken minimieren: Massive durchgehende Geschosswände, die als Wärmebrücken fungieren, können durch seitliche Bekleidungen mit Dämmplatten (h=50 cm, ab OK Fußboden) gedämmt werden. Dies verhindert, dass Wärme ungehindert durch diese Bereiche entweicht.

Betondecken

- Trockenestrich mit Dämmung: Bei Betondecken kann eine Dämmung durch den Einsatz von Trockenestrich in Kombination mit Dämmplatten erreicht werden. Dies sorgt für eine gute Dämmwirkung und bietet gleichzeitig einen stabilen Bodenbelag.

Kehlbalkendecken

- Holzquerschnitt voll dämmen: Kehlbalkendecken sollten vollständig mit Dämmmaterial gefüllt werden. Dabei kann zusätzlich eine Schicht Dämmplatten oder Spanplatten auf die Decke aufgebracht werden, um die Dämmwirkung zu erhöhen und eine begehbare Fläche zu schaffen.

Einschubtreppe

- Dämmung der Einschubtreppe: Einschubtreppen zur obersten Geschossdecke sind oft eine Schwachstelle in der Dämmung. Diese sollten ebenfalls gedämmt werden, um Wärmeverluste zu minimieren.

Ausführliche Anleitungen finden Sie in unserer Altbausanierung mit Anleitung die Ihnen weiter helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen.

Kosten von Hochbauten

2 U-Wert ermitteln

Vorhanden: Dachgeschossdecke

Stahlbetondecke, d = 18 cm

Wärmedämmung, Hartschaum, d = ~ 2 cm

Zementestrich, d = ~ 5 cm

Gesamtstärke, = 25 cm

U-Wert-Tabelle
Quelle: U-Wert-Katalog

U-Wert vorhanden: 1,11

Für die Neuberechnung ist das Prinzip immer gleich:

Die Werte die Sie entnehmen werden immer gerundet.

U-Wert, alt
0,4 0,5 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0

Unser Wert liegt zwischen 1,0 und 1,2, also wird aufgerundet und wir wählen 1,2

Mit diesem Wert gehen wir in die Auswertungstabelle.

Auswertungstabelle
Auswertungstabelle.pdf

Erforderlich: U-Wert 0,30

Gewählt: WLG 040 mit 100 mm Hartschaumdämmung

Diese Werte + Bauteilfläche tragen Sie in der folgenden Maske ein, dass haben wir schon mal vorbereitet.

ENERGIE - EINSPAR - RECHNER (2)

Gilt nur für Wände und Decken zu Abseiten (Drempel) sowie Dachgeschossdecken zu nicht ausgebauten Dachraum.
Alter U-Wert

Neuer U-Wert

W / ( m² * K )

Bauteilfläche in m², Komma mit . (PUNKT) eingeben. Ihre Einsparung in kWh/Jahr
und klicken auf

3 Wirtschaftlichkeitsberechnung

Last not least die Kostenkontrolle Ihrer Maßnahme. Diese Excel-Tabelle können Sie hier kostenlos downloaden und für Ihr Bauvorhaben ummodeln.

 
Wirtschaftlichsberechnung

Sie werden sich fragen, wozu soll der Aufwand gut sein?

Mit dieser Wirtschaftlichkeitsberechnung können Sie die tatsächlichen Einsparungskosten Ihrer einzelnen Sanierungsmaßnahme berechnen und zwar Bauteil für Bauteil. Zum Beispiel mit Eigenleistungen erzielen Sie mit geringen Kosten die höchsten Einsparungkosten. Ebenso können Sie auch kostenintensive Aktionen wie, Sonnenkollektoren, Brennwertkessel, Einblasdämmung berechnen und wertmäßig vergleichen. Mit dieser Auswertung können Sie auch die Rangfolge besser zuordnen, was soll ich zuerst ausführen.

Altbausanierung mit Anleitung

Hier erhalten Sie eine neutrale professionelle Planungshilfe mit Kostenberechnungen und vielen Abbildungen von Sanierungsvorschlägen, die einzelnen Abschnitte sind bewusst fachlich getrennt, siehe Vorschau, somit können Sie sich gezielt auf Ihr Ziel vorbereiten.

Außerdem steht Ihnen eine kostenlose Hotline per Mail zur Verfügung!

Einen gesamten Überblick finden Sie hier: Vorschau im PDF-Format

ENERGIE-EINSPAR_RECHNER Dachboden Fassaden-Außen TRH / Wohnungstrennwand
Fenster Rollläden Heizungsnische Kellerdecke
Hier wir der Heimwerker fündig!
Abflussrohre Fassade streichen Fenster einbauen Fliesen kleben
Gipsplatten Haustüren Holzschutz Innentüren
Innenwände bauen Kaminofen NEU !! Lackieren Natursteine
Rohbau erstellen Tapezieren  Terrassendielen Wärmedämmen
       
Bauleistungen werden nach VOB/C abgerechnet.
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

GRZ-GFZ

Wohnfläche €/m²

Rauminhalt €/m³

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Baukosten-Tabellen

Altbausanierung

EnEV

MW-Richtmaße

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten