Planungsbüro BlumSIMPLE

Einzelne Bodenfliese mit Arbeitsanleitung austauschen

– so wird es gemacht

Unschön, gerissene oder klappernde Bodenfliesen, das nervt jeden Häuslebauer, also raus damit, es geht so einfach.

Bodenfliese entfernenBodenfliese vorbereiten

Schadenfeststellung + Werkzeug

Spachtel, Schraubendreher, Gummirakel, Gummihammer, Schwamm und Eimer, Gummi-Handschuhe und kleinen Pinsel für die Grundierung.

Zunächst die lose Fliese vorsichtig vom Rand her mit Spachtel oder Schraubendreher heraushebeln und darauf achten die umliegenden Fliesen nicht zu Beschädigen. Am besten eignet sich ein kleiner Bosch-Hammer dazu die Klebereste zu entfernen, die seitlichen Fugenreste sind weicher im Material und lassen sich mit einem Spachtel entfernen.

Fugen aussaugenFugen grundieren

Vorbereitung

Die Fläche ist sorgfältig mit einem Staubsauger abzusaugen und mit Tiefgrund zu grundieren.

FugenmassseFugen eunschlämmen

Fliesen vorbereiten

Ebenfalls ist die Fliese selbst mit Tiefgrund einzustreichen. Nachdem Trocknen wird die Bodenfläche vollflächig mit Kleber eingestrichen und mit einem Zahnspachtel aufgeraut.

Bodenfliese einschlämmenBodenfliese abwaschen

Hat die Fugenmasse angezogen, entfernen Sie vorsichtig mit einem Schwamm und wenig Wasser den Zementschleier von den Fliesen. Die Fugen können Sie vorsichtig sauber auswischen. Aufmaß und Abrechnung der Fliesenarbeiten regelt die VOB/C ATV DIN 18352

Kosten von Hochbauten
Baukosten Katalog sämtlicher Gewerke.
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

MW-Richtmaße

GRZ-GFZ

Wohnfläche €/m²

Rauminhalt €/m³

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Altbausanierung

Fassadensanierung

Wände + Stützen

Decken + Treppen

Dachsanierung

Kalt- und Warmdach

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten