Komfortabel und kostenbewusst planen
Die Gestaltung eines Gartenhauses nach eigenen Wünschen ist natürlich auch eine Preisfrage. Aus Erfahrung heraus halten die Kosten beim Bauen einige Überraschungen bereit. Schnell fehlt ein ausreichendes Budget, um beim Gartenhaus in größeren Dimensionen zu denken oder sich alle baulichen Wünsche zu erfüllen.
Dies kann anders sein, beispielsweise durch hochwertige Gartenhäuser von Lasita Maja und ähnlich renommierten Marken. Diese haben sich auf ein Angebot fertiger Gartenhäuser in zahlreichen Modellen spezialisiert, die eine Fülle baulicher Ideen und Vorstellungen aufgreifen.
Von verschiedenen Dimensionen über Varianten mit Sattel- oder Flachdach bis zum überdachten Vorbau oder einem integrierten Grillplatz sind den gestalterischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Spezialisten wie Lasita Maja führen vergleichbare Bauten wie Holzgaragen oder Ferienhäuser im Sortiment, die ebenso zur individuellen und kreativen Gestaltung einladen.
Vom Gartenhaus zum stimmigen Gesamtkonzept
Ein Gartenhaus sollte niemals als Fremdkörper in einem Garten wirken. Dies lässt sich durch die richtige Farbe und ein zur Fassade passendes Design verhindern, ebenso wie eine kreative Planung des gesamten Gartens. Bevor die Wahl auf ein bestimmtes Fertigmodell fällt, sollte deshalb über die gesamte Gartengestaltung nachgedacht werden.
Steht nur ein kleiner Außenbereich zur Verfügung, sollte auch beim Gartenhaus kompakter gedacht werden. Sollen speziell noch viele Gewächse ihren Platz im Garten finden, wirkt das Gesamtbild sonst schnell überfüllt oder chaotisch. Da eine kreative Gestaltung des Gartens neben Pflanzen auch Dekorationen umfassen darf, helfen Wege oder Laternen bei der Strukturierung.
Bei aller Konzeptionierung ist letztlich zu überlegen, welchen Nutzen das neue Gartenhaus tatsächlich erfüllt. Oft denken Bauherren im Vorfeld an viele entspannte Grillabende oder laue Sommernächte mit Freunden. In der Praxis bleibt hierfür zwischen Arbeit und Freizeitstress kaum Zeit. Hier lohnt es, eher über eine Gartensauna als ein klassisches Gartenhaus nachzudenken.
Wann wird eine Baugenehmigung benötigt?
Ob großer Schuppen, wohnliches Gartenhaus oder vollwertige Sauna – mit dem Thema Baugenehmigung sollte sich jeder Eigentümer frühzeitig befassen. Leider gibt es keine pauschalen Aussagen, wann ein Bau ohne Auflagen erlaubt ist und wann nicht. Die Regelungen treffen grundsätzlich die Bundesländer, Städte und Gemeinden können explizit hiervon abweichen.
Der richtige Standort für das Gartenhaus kann die Entscheidung der Baubehörde beeinflussen. Gerade bei größeren Bauten sollte ausreichend Abstand zum Nachbargrundstück eingeplant werden. Bevor es zur konkreten Planung oder dem Kauf eines Gartenhauses kommt, ist eine Voranfrage beim zuständigen Amt essenziell.