CAD Planungsbüro BLUM

Baukosten Dachdecker- und Klempner (Spenglerarbeiten)

Der Dachdecker kann nur das eindecken, was der Architekt geplant und der Zimmermann aufgebaut hat.

Optimale Planung heißt also allererst, alle Bauleistungen grob erfassen, nicht nur nach einer Lösung suchen. In der Vorplanung ist es sehr hilfreich auch alternative Dachkonstruktionen mit entsprechenden Kosten, durchzurechnen, vergleichen und danach die Entscheidung zu treffen, wie man endgültig baut.

Exclusives DoppelhausGewerbecenterBankfilialeLaborinstitutMehrfamilienhaus
Aktuelle Baukosten - Wohnen - Büro- Gewerbe Info Baukosten

Baukosten-Katalog aktualisiert 2025-03
(Bauindex 2021=100)

Die jüngste Entwicklung des Baupreisindex zeigt, dass die Preise für Bauleistungen in Deutschland im Zeitraum Dezember 2024 bis Februar 2025 um etwa 1,8 % gestiegen sind. Dieser Anstieg von 1,8 % in nur drei Monaten verdeutlicht die Dynamik des Baugewerbes und die Herausforderungen, die mit steigenden Kosten einhergehen. Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg im Januar 2025 um 5,2 % im Vergleich zum Vormonat, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist.

Baukosten schätzen

Mit dem Baukosten-Katalog im PDF-Format können Sie Ihre Baukosten schnell und einfach schätzen. Die aufwendige Suche in Ordnern, Fachbüchern und im Internet entfällt, da Sie mit dem ADOBE-Reader und seiner Textsuche sofort die gewünschten Preisinformationen finden. Auch mit dem Handy können Sie die Datei problemlos nutzen.

Baukosten Dachdeckerarbeiten

In der zweiten Spalte finden sie den Bauindex für Dachdeckerarbeiten, wie sie sehen ist die obige Grafik veraltet, der Index 2015=100 hat sich geändert auf 2020=100 und der liegt im Dezember 2024 bei 136,5. Die Baukosten sind allerdings nicht nicht gesunken sondern um 3,3% nochmals gestiegen.

Alle Preise im Kostenkatalog beinhalten gem. Leistungsbeschreibung auch Lohnkosten inkl. Mehrwertsteuer. Der Lohnanteil wird in 20er % Schritten angegeben, so dass Eigenleistung und Zeitbedarf ~ geschätzt werden können.

362 Dachfenster

  • Dachausstiegsluken (Laufsteg, Schneefanggitter)
  • Dachfenster (Dachflächen Wohnraumfenster)
  • Fertigelemente Zubehör (Aufkeilrahmen, Innenfutter)
  • Sonnenschutz für Dachfenster (Außenrollos, Innenrollos)
  • Lichtkuppeln

363 Dachdeckungsarbeiten + Klempnerarbeiten

  • Pfanneneindeckungen (Betonpfannen, Tonpfannen)
  • Platteneindeckungen (Faserzementplatten, Bitumenschindeln)
  • Metalleindeckungen für Gauben (Zinkblech, Kupfer, Walzblei)
  • Dichtungsbahnen (Dachpappe, Kunststoffdichtungsbahn)
  • Dachbegrünung
  • Wärmedämmschichten
  • Dachrinnen und Zubehör (Zinkblech, verz. Stahlblech, Kunststoff, Kupfer)

Die Leistungen sind zum Teil kompakt zusammengefaßt, damit man ohne viele Einzelrechnungen eine Kostenberechnung kalkulieren kann, wiederum sind Leistungen einzeln angegeben für Zwischenkalkulationen und Alternativlösungen. Ein unentbehrlicher Ratgeber für optimales Bauen.

Jetzt noch einfacher bestellen!

So funktioniert's
PayPal Kunden klicken auf den Button "Jetzt kaufen"
oder Sie bestellen einfach "Auf Rechnung!"
Wir senden Ihnen Ihre Unterlagen in kürzester Zeit per E-Mail zu, einfacher geht's nicht!

Titel

Kostensammlung "Gesamt"
Rohbau 1 + 2 und Ausbau 1 + 2
PDF / ~ 155 Seiten
Einzelbestellung
Dachdecker,
siehe nächste Zeile
.

PDF / ~ 36 Seiten

29,90
 

Kostensammlung "Dachdecker"
Einzelbestellung nur 5 €
5 € bekommen Sie ersetzt, wenn Sie den Katalog nachträglich bestellen.

PDF /~ 9 Seiten.

5,00
 

Nach dem Absenden Ihrer Daten, müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Etwas Geduld und Ihre Unterlagen werden Ihnen unverzüglich per Mail zugesandt.
PayPal Kunden erhalten die Unterlagen mit ihrer dort gespeicherten PayPal-Mailadresse.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Unsere Besucher interessieren sich auf für folgende Gewerke
Erdarbeiten Betonarbeiten Abdichtung Mauerarbeiten
Zimmerarbeiten Dacharbeiten Fenster / Zubehör Innenausbau
Heizung Sanitär Elektro VOB/C - Abrechnung

Anteilige Baukosten der Gewerke

Regionale Baukosten sind laut LBS sehr unterschiedlich, 40 % und mehr sind keine Seltenheit, aber wenn wir die einzelnen Kosten der Gewerke durch die sogenannte Tortentechnik aufteilen, ähneln sich immer die Kosten, egal wo man baut.

Kostenschätzung pro m2 Wohnfläche

Kosten sparende Bautipps!

  • Dachüberstand minimieren
  • Dachflächen, die man sowieso nicht sieht, preiswert eindecken.
  • Dachneigung berücksichtigen, wenn man die Arbeiten selber ausführen möchte,
    flache Dächer lassen sich besser begehen.
  • Betondachsteine sind preiswerter als Dachziegel
  • Zinkrinnen sind kostengünstiger als Kupferrinnen.
  • Bei Dachflächenfenster die Sparrenfelder mit in die Planung einbeziehen.
  • Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist seit 2002 in Kraft,
    Wärmebrücken beachten und vermeiden, hier finden Sie die häufigsten Fehler beim Neubau und bei der Sanierung.
  • Wenn Solar- oder Fotovoltaikanlagen geplant sind, Fachberater im Voraus einschalten.

Dachdeckerarbeiten in Eigenleistung

Wenn man hier ein paar Helfer hat, kann der Selberbauer eine Menge Geld sparen, besonders beim Materialeinkauf.

Ein Fachmann muss allerdings dabei sein.

Das verlegen der Dachpfannen sieht zwar einfach aus, aber die Materialien haben Ihre Tücken.

Kosten von Hochbauten
Bauleistungen werden nach VOB/C abgerechnet.
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

GRZ-GFZ

Wohnfläche €/m2

Rauminhalt €/m3

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Baukosten-Tabellen

Altbausanierung

EnEV

MW-Richtmaße

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten