DIN 276 KG 200 Herrichten und Erschließen In dieser Kostengruppe werden alle Kosten erfasst, |
210 Herrichten und ErschließenUm ein Grundstück bebaubar zu machen ist auch die vorherige Nutzung und Beschaffenheit des Bodens zu berücksichtigen. KG 211 beinhaltet die Maßnahmen zum Schutz von baulichen Anlagen und auch das Sichern von Bewuchs und Vegetationsschichten. KG 212 beinhaltet die Abbruchmaßnahmen von Bauwerken und Bauwerksteilen wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Verkehrsanlagen zu erfassen. Hier finden Sie eine ausführliche Kostensammlung mit "Abbrucharbeiten", sowie die Abrechnungsregeln nach VOB DIN 18459. KG 213 beinhaltet die Altlastenbeseitigung zum Beispiel durch Altablagerungen von umweltgefährdenden Stoffen, hier müssen Sie vor Ort die Sache mit der zuständigen Gemeinde klären. KG 214 beinhalte das Herrichten der Geländeoberflächen, wie Hecken-, Wurzelroden, Bäume fällen Sicherung von Oberböden, Abtrennen von Versorgungsleitungen und dergleichen. Hier finden Sie eine ausführliche Kostensammlung unter Kosten von Hochbauten Teil 2. KG 219 Sonstige Herrichtungskosten. 220 Öffentliche ErschließungHierzu gehören die anteiligen Kosten aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Anliegerbeiträge) |
230 Nichtöffentliche ErschließungHierzu gehören die Kosten für Verkehrsflächen und technischen Anlagen, die ohne rechtlich öffentliche Verpflichtung später in den Gebrauch der Allgemeinheit übergeht. Kosten von Anlagen auf dem eigenen Grundstück gehören zur KG 500. |
240 AusgleichsabgabenHierzu gehören Kosten, die dem Bauherrn aufgrund landesrechtlicher Bestimmungen aus Anlass des geplanten Bauvorhabens einmalig und zusätzlich zu den Erschließungsbeiträgen KG 230 entstehen. |
250 Übergangsmaßnahmen Provisorien. Hierzu gehören die Kosten der Erstellung, Anpassung oder Umgebung von Bauwerken und Außenanlagen als provisorische Maßnahmen die bis zur Fertigstellung erforderlich sind und nach Fertigstellung wieder entfernt werden 251) |
![]() |
![]() |
Hier können Sie die Beträge je nach Bedarf eintragen, die Summen werden automatisch addiert, und auf der 1. Seite aufgelistet, so einfach geht Kostenplanung. | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|