331 Tragende Außenwände
Außenwände und flächige Konstruktionen aus Mauerwerk, Beton und Holz.
Betonsteine, Betonhohlblock-, Betonschalungssteine, Kalksandstein, Leichtlehmwäde, Porenbeton, Ziegelmauerwerk, Iso-Kimmschicht, Querschnittsabdichtung, Stürze, U-Schalen, Randsteine.
VOB/C DIN 18330 - Baukosten von Mauerarbeiten.
VOB/C DIN 18331 - Baukosten von Betonarbeiten.
VOB/C DIN 18334 - Baukosten von Zimmer- und Holzbau.
Fassaden im Bestand sanieren.
332 Nichtragende Außenwände
333 Außenstützen
Mauerwerkspfeiler, Stahlbetonstützen, Stahlstützen.
334 Außenwandöffnungen
Fenster, Fenstertüren, Balkontüren, Hebeschiebetüren, Türen, Tore
Acrylglas oder herkömmliches Glas?
Fachgerechte Fenstermontage.
Lichtdurchflutung in alle Himmelsrichtungen.
VOB/C DIN 18355 - Baukosten von Tischlerarbeiten.
335 Außenwandbekleidungen, außen
Abdichtungsarbeiten (siehe auch Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195)
Dichtungsschwämme, Bitumenanstrich, Schweißbahn und Sperrputz, sowie zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Bitumen Wellpappen, Kunststoff Drainplatten und Porwände aus Leichtbeton.
Bauwerk selber abdichten? - Aktuelle Abdichtungskosten!
Sichtverfugungen von Mauerwerk. Außenputz,
vom Kalkzementputz, Kunstharzputz bis Edelputz mit Oberflächenstruktur.
Wärmedämmputz im Verbundsystem.
Außenwand Wärmedämmschichten aus Polystrolplatten, Mineralfaserplatten und PUR-Platten, Verblendmauerwerk.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Wie Sie mit einfachen Handgriffen Ihre Fassade aufwerten.
Fassadensanierung außen im Bestand.
Es gibt weitreichende Änderungen in der VOB/C September 2023
VOB/C DIN 18332 - Abrechnung Naturwerksteinarbeiten.
VOB/C DIN 18350 - Abrechnung Putzarbeiten.
VOB/C DIN 18351 - Abrechnung Vorgehängte hinterlüftete Fassaden.