CAD Planungsbüro BLUM

DIN 276 KG - 300

KG 340 Innenwände / Vertikale Baukonstruktionen

In der Kostengruppe 340 werden die konstruktiven Bauteile wie Innenwände, Innenstützen, Fenster, Türen und Bekleidungen zusammengefaßt.

DoppelhausGewerbecenterBankfilialeLaborinstitutMehrfamilienhaus
Aktuelle Baukosten - Wohnen - Büro- Gewerbe Info Baukosten

Das Treppenhaus wird in der Regel bezüglich Wärmedämmung oft vernachlässigt.

341 Tragende Innenwände

Innenwände und flächige Konstruktionen aus Mauerwerk, Beton und Holz, einschließlich Ausfachungen, horizontaler Abdichtungen und füllender Teile (z. B. Dämmungen), jedoch ohne Bekleidungen.

Abrechnung von Bauleistungen

Bei der Abrechnung von Bauleistungen entstehen häufig Unklarheiten. Auf blumcad.de wird anschaulich und praxisnah erklärt, wie Aussparungen, Öffnungen, Einbindungen, Durchdringungen und Nischen gemäß VOB/C richtig gemessen oder abgezogen werden müssen.

VOB/C DIN 18330 - Baukosten von Mauerarbeiten.
VOB/C DIN 18331 - Baukosten von Betonarbeiten.
VOB/C DIN 18334 - Baukosten von Zimmer- und Holzbau.

Tragende Wände im Bestand sanieren

Kosten von Hochbauten

342 Nichttragende Innenwände

Dies beinhaltet sowohl massive Wände aus verschiedenen Materialien (Mauerwerk, Beton) als auch Trockenbauwände (z.B. Gipskarton) und freistehende Installationswände. 

  • Nichttragend:

Diese Wände übernehmen keine statische Lastabtragung für das gesamte Gebäude oder dessen Aussteifung. 

  • Innenwände:

Sie dienen der Raumgliederung und Raumtrennung innerhalb eines Gebäudes. 

  • Materialien:

Zu den Materialien gehören u.a. Mauerwerk, Leichtbeton, Gipsdielen, Gipskarton, Holz, Faserzement und Mineralfaser. 

  • Weitere Bestandteile:

Auch Ausfachungen in Skelettbauten, Brüstungen, Glasbausteinwände, Öffnungsüberdeckungen, konstruktive Vor- und Rücksprünge, horizontale Abdichtungen, Schlitze und Durchführungen sowie Einbauteile (z.B. Anker, Dübel) können in diese Kategorie fallen.

Aktueller Wohntrend

343 Innenstützen

Stützen, Säulen, Pylone, Pfeiler, Fertigteistützen, Stahlstützen, Stahlverbundstützen.

Auflagerkonsole, Schalung rechteckig, rund, glatt, Sichtbetonschalung.

344 Innentüren und -fenster

Innenliegende Fenster, Schaufenster, Türen, Tore und sonstige Öffnungen einschließlich Fensterbänken, Umrahmungen, Beschlägen, Antrieben und sonstigen Einbauteilen.

VOB/C DIN 18355 -Baukosten Tischlerarbeiten

Grundflächen und Rauminhalte in Wort und Bild nach DIN 277

345 Innenwandbekleidungen

Bekleidungen an Wänden und Stützen einschließlich Putz-, Dichtungs-, Dämm- und Schutzschichten.

VOB/C DIN 18350 - Abrechnung Putzarbeiten.
VOB/C DIN 18355 - Abrechnung Tischlerarbeiten.
VOB/C DIN 18340 - Abrechnung Trockenbauarbeiten.
VOB/C DIN 18332 - Abrechnung Naturwerksteinarbeiten.
VOB/C DIN 18352 - Abrechnung Fliesen und Plattenarbeiten.
VOB/C DIN 18363 - Abrechnung Malerarbeiten.
VOB/C DIN 18366 - Abrechnung Tapezierarbeiten.

Aktuelle Baukosten siehe:  Innenausbau.

346 Innenwandelemente

Elementierte Wände und vertikale Baukonstruktionen bestehend aus den Konstruktionen, Türen und Fenstern sowie Bekleidungen; Falt- und Schiebewände, Sanitärtrennwände und Verschläge.

349 Sonstiges zu KG 340

Gitter, Geländer, Stoßabweiser, Handläufe und Berührungsschutz,
Wandschlitze.

Gestaltung und Erstellung Ihrer Traum-Werkstatt
VOB/C

DIN 276 Kostengruppe 430

ZURÜCK ZU DIN 276 KG 300

 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

Grz-Gfz

Wohnfläche €/m2

Rauminhalt €/m3

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Baukosten-Tabellen

Altbausanierung

EnEV

MW-Richtmaße

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten