591 Baustelleneinrichtung
Einrichten, Vorhalten, Betreiben, Räumen der übergeordneten Baustelleneinrichtung für Außenanlagen, Freianlagen und Verkehrs anlagen (z. B. Material- und Geräteschuppen, Lager-, Wasch-, Toiletten- und Aufenthaltsräume, Bauwagen, Misch- und Transportanlagen, Energie- und Bauwasseranschlüsse, Baustraßen, Lager- und Arbeitsplätze, Verkehrssicherungen, Abdeckungen, Bau schilder, Bau- und Schutzzäune, Baubeleuchtung).
492 Gerüste
Zusammenfassung
Gerüstart |
Einsatzbereich |
Besonderheit |
Auflagergerüst |
Lastabtragung |
Temporäre Unterkonstruktion |
Arbeitsgerüst |
Allgemeine Bauarbeiten |
Standardgerüst für Baustellen |
Fassadengerüst |
Außenfassaden |
Modulbauweise, dauerhaft verankert |
Hängebühne |
Hochhäuser, Glasfassaden |
Hängend, elektrisch oder manuell höhenverstellbar |
Gerüstverbreiterung |
Erker, Vorsprünge |
Erweiterung des Arbeitsbereichs |
Kletterbühne |
Hochbau, Turmbauten |
Selbstkletternd, mit Schalung kombinierbar |
Rollgerüst |
Innenausbau, Wartung |
Fahrbar, leicht, schnell aufbaubar |
Schutzgerüst |
Öffentlicher Raum, Abriss |
Mit Fangnetzen, Schutzdächern |
Standgerüst |
Langfristige Baustellen |
Stabil, bodengestützt, verankerbar |
Traggerüst |
Brücken, Betondecken |
Hoch belastbar, statisch relevant |
Wetterschutzgerüst |
Schlechtwetterperioden, empfindliche Arbeiten |
Mit Überdachung, Schutz vor Witterung |
Gerüstarten im Bauwesen – Übersicht und Beschreibung
Es gibt weitreichende Änderungen in der VOB/C September 2023
VOB/C DIN 18451 - Abrechnung Gerüstarbeiten in Wort und Bild.
|
596 Materialentsorgung
Entsorgung von Materialien und Stoffen, die bei dem Abbruch, bei der Demontage und bei dem Ausbau von Außenanlagen, Freianlagen, Verkehrsanlagen oder bei der Erstellung einer Bauleistung anfallen zum Zweck des Recyclings oder der Deponierung.
597 Zusätzliche Maßnahmen
Zusätzliche Maßnahmen bei der Erstellung von Außenanlagen, Frei anlagen und Verkehrsanlagen, z. B. Schutz von Personen, Sachen sowie Reinigung vor Inbetriebnahme; Maßnahmen aufgrund von Forde rungen des Wasser-, Landschafts-, Lärm- und Erschütterungs schutzes während der Bauzeit sowie Schlechtwetter und Winterbauschutz, Erwärmung und Schneeräumung.
598 Provisorische Außenanlagen
Erstellung und Beseitigung provisorischer Außen-, Frei- oder Verkehrsanlagen, Anpassung der Außen-, Frei- oder Verkehrsanlagen bis zur Inbetriebnahme der endgültigen Außen-, Frei- oder Verkehrsanlagen.
599 Sonstiges zu KG 590
Anlagen und Maßnahmen, die mehrere Kostengruppen betreffen sowie Zeitunabhängige und zeitabhängige Baustellengemeinkosten.
|