EG/OG - 2 3ZKBAD T/B 79 m² - Penthaus - 2 2ZKBD 81 m²
Baubeschreibung Mehrfamilienhaus
Das geplante Mehrfamilienhaus vereint modernes Design mit funktionalem Wohnraum und bietet jungen Familien eine hochwertige und zugleich erschwingliche Wohnmöglichkeit. Die Ausführung erfolgt als ein- oder zweigeschossiges Gebäude mit zusätzlichem Penthouse. Das flach geneigte Walmdach verleiht dem Gebäude nicht nur ein markantes und ästhetisches Erscheinungsbild, sondern sorgt auch für eine optimale Integration in das Umfeld.
Erdgeschoss und Obergeschoss
In jedem Geschoss befinden sich zwei durchdachte Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von jeweils 79 m². Die Raumaufteilung ist familienfreundlich und funktional:
- Wohnen/Essen: 20,92 m² – ein heller, offener Bereich, ideal für gemeinsame Stunden.
- Küche: 7,93 m² – modern und praktisch gestaltet.
- Elternschlafzimmer: 12,38 m² – ein Rückzugsort für erholsame Nächte.
- Kinderzimmer: 10,22 m² – perfekt für Kinder oder auch als flexibler Arbeitsbereich nutzbar.
- Badezimmer: 5,99 m² – hochwertig ausgestattet mit moderner Sanitärausstattung.
- Diele: 7,70 m² – großzügig und einladend.
- Abstellraum: 1,35 m² – für zusätzlichen Stauraum.
- Terrasse/Balkon: jede Wohneinheit verfügt über zwei großzügige Außenbereiche mit 12,98 m², die sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss die Lebensqualität steigern.
Penthouse
Das Penthouse umfasst zwei exklusive Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von je 81 m². Die großzügige Dachterrasse von 30 m² bietet einen beeindruckenden Panoramablick und schafft eine einzigartige Wohnatmosphäre. Die Raumaufteilung:
- Wohnen/Essen: 18,04 m² – stilvoll und gemütlich zugleich.
- Küche: 9,30 m² – elegant und praktisch.
- Elternschlafzimmer: 15,31 m² – mit einem Gefühl von Großzügigkeit.
- Badezimmer: 3,76 m² – modern gestaltet.
- Diele: 4,34 m² – funktional und einladend.
Wohnfläche gesamt ~ 476 m².
Planung und Umsetzung
Die Bruttogrundflächen (BGF) und Bruttoraumihalte (BRI) werden nach DIN 277 ermittelt. Mit dem BRI x Kostenkennwert erfolgt die erste Kostenschätzung nach DIN 276. Sie beinhaltet die Baukosten + Baunebenkosten. Wenn Sie z. B. ein geeignetes Grundstück in Aussicht haben, können Sie mit diesen Planungsunterlagen Ihre Planung einmal durchspielen. Auch wenn Länge und Breite nicht ganz übereinstimmen, können Sie die Werte (BRI) interpolieren.