CAD Planungsbüro BLUM

Grundrisse >

Mehrfamilienhaus mit Penthaus 4/6 WE

Projekt Nr. 486

Ansichten eiin und zweigeschossig.

EG/OG - 2 3ZKBAD T/B 79 m² - Penthaus - 2 2ZKBD 81 m²

Baubeschreibung Mehrfamilienhaus 

Das geplante Mehrfamilienhaus vereint modernes Design mit funktionalem Wohnraum und bietet jungen Familien eine hochwertige und zugleich erschwingliche Wohnmöglichkeit. Die Ausführung erfolgt als ein- oder zweigeschossiges Gebäude mit zusätzlichem Penthouse. Das flach geneigte Walmdach verleiht dem Gebäude nicht nur ein markantes und ästhetisches Erscheinungsbild, sondern sorgt auch für eine optimale Integration in das Umfeld.

Erdgeschoss und Obergeschoss 
In jedem Geschoss befinden sich zwei durchdachte Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von jeweils 79 m². Die Raumaufteilung ist familienfreundlich und funktional:
- Wohnen/Essen: 20,92 m² – ein heller, offener Bereich, ideal für gemeinsame Stunden. 
- Küche: 7,93 m² – modern und praktisch gestaltet. 
- Elternschlafzimmer: 12,38 m² – ein Rückzugsort für erholsame Nächte. 
- Kinderzimmer: 10,22 m² – perfekt für Kinder oder auch als flexibler Arbeitsbereich nutzbar. 
- Badezimmer: 5,99 m² – hochwertig ausgestattet mit moderner Sanitärausstattung. 
- Diele: 7,70 m² – großzügig und einladend. 
- Abstellraum: 1,35 m² – für zusätzlichen Stauraum. 
- Terrasse/Balkon: jede Wohneinheit verfügt über zwei großzügige Außenbereiche mit 12,98 m², die sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss die Lebensqualität steigern.

Penthouse 
Das Penthouse umfasst zwei exklusive Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von je 81 m². Die großzügige Dachterrasse von 30 m² bietet einen beeindruckenden Panoramablick und schafft eine einzigartige Wohnatmosphäre. Die Raumaufteilung:
- Wohnen/Essen: 18,04 m² – stilvoll und gemütlich zugleich. 
- Küche: 9,30 m² – elegant und praktisch. 
- Elternschlafzimmer: 15,31 m² – mit einem Gefühl von Großzügigkeit. 
- Badezimmer: 3,76 m² – modern gestaltet. 
- Diele: 4,34 m² – funktional und einladend.

Wohnfläche gesamt ~ 476 m².

 

Planung und Umsetzung

Die Bruttogrundflächen (BGF) und Bruttoraumihalte (BRI) werden nach DIN 277 ermittelt. Mit dem BRI x Kostenkennwert erfolgt die erste Kostenschätzung nach DIN 276. Sie beinhaltet die Baukosten + Baunebenkosten. Wenn Sie z. B. ein geeignetes Grundstück in Aussicht haben, können Sie mit diesen Planungsunterlagen Ihre Planung einmal durchspielen. Auch wenn Länge und Breite nicht ganz übereinstimmen, können Sie die Werte (BRI) interpolieren.
Erdgeschoss W1 + W2Staffelgeschoss W5 + W6

 Wohnung 1 + 2 EG                  Wohnung 5 + 6 STG

Jede Wohnung hat zwei Balkone/Terrassen, das heißt sie sind ganzjährig nutzbar, insbesondere durch die Ecklage kann jede Himmelsrichtung im Sommer wie im Winter genutzt werden.

Bruttorauminhalt BRI, (Umbauter Raum) ~ 1700 m³.

Hinweis für Bauherren-innen:
Der Bruttorauminhalt (BRI) wurde nach DIN 277 ermittelt, die Baukosten und Baunebenkosten entsprechen DIN 276. Diese Planungsunterlagen ermöglichen es Ihnen, bei einem konkreten Grundstück eine erste Kostenschätzung durchzuführen. Auch bei abweichenden Grundstücksmaßen können die BRI-Werte entsprechend interpoliert werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich um Richtwerte handelt. Für eine verbindliche Kostenplanung empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen Fachplaner vor Ort, da örtliche Gegebenheiten, aktuelle Baupreise und spezifische Anforderungen die tatsächlichen Kosten erheblich beeinflussen können.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Ähnliche Projekte finden sie unter:
Übersicht: MFH 482 486 487 499 500 501 513 548 DH 522 524 RH 539

Jetzt noch einfacher bestellen!

So funktioniert's
PayPal Kunden klicken auf den Button "Jetzt kaufen"
oder Sie bestellen "Auf Rechnung!"
Wir senden Ihnen Ihre Unterlagen in kürzester Zeit per E-Mail zu,
einfacher geht's nicht!

Exclusive Bebauungsvorschläge STRATO

Projekt 486

Mehrfamilienhaus mit Penthaus 6 WE 65 - 73 m² WF
Original Baupläne mit Bemaßung im M. 1:100 im JPG-Format Keller-, Erd-, Ober-, Dachgeschoss, Schnitt A-A und Ansichten.

JPG-FormatVorschau

9,90

Auf Rechnung
 

Nach dem Absenden Ihrer Daten, müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Etwas Geduld und Ihre Unterlagen werden Ihnen unverzüglich per Mail zugesandt.
PayPal Kunden erhalten die Unterlagen mit ihrer dort gespeicherten PayPal-Mailadresse.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Aktuelle Hochbaukosten
Baukosten
DIN 277 in Wort und Bild
Details zur Bebaubarkeit finden Sie in den Bestimmungen zu GRZ und GFZ. Die Berechnung der Grundflächen erfolgt nach DIN 277, die Kostenberechnung nach DIN 276. Diese Informationen helfen bei der Schätzung der Baukosten.
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

Grz-Gfz

Wohnfläche €/m²

Rauminhalt €/m³

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Baukosten-Tabellen

Altbausanierung

EnEV

MW-Richtmaße

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten