CAD Planungsbüro BLUM

Grundrisse >

Doppelhaus mit 128 m² Wohnfläche
~ 11,00 x 12,30 m

Projekt Nr. 524

Grundriss Doppelhaus Doppelhaus Ansicht

Bebaute Fläche = 11,20 x 12,00 = 134,40 m²

Erdgeschoss

Wohnen/Essen 27,19, Küche 9,74, Diele 9,31, WC 1.80 = 48,04 m²

Obergeschoss

Eltern 14,40, Kind 1 13,95, Kind 2 10,79, Diele 3,39 Bad 9,95 = 49,48 m²

Dachboden ausbaufähig = 30,85 m²

Kellergeschoss Nutzfläche = 46,11 m²

Bruttorauminhalt BRI, (Umbauter Raum) ~ 665 m³.

Der Bruttorauminhalt BRI wird nach DIN 277 , die Baukosten + Baunebenkosten werden nach DIN 276 ermittelt. Wenn Sie z. B. ein geeignetes Grundstück in Aussicht haben, können Sie mit diesen Planungsunterlagen Ihre Planung einmal durchspielen. Auch wenn Länge und Breite nicht ganz übereinstimmen, können Sie die Werte (BRI) interpolieren.

Entwurfsplanung

Diese Planung richtet sich an junge Familien in Stadtnähe und nicht an Senioren. Durch die steigenden Baukosten sind effiziente Grundrisse gefragt. Für eine Bauvoranfrage benötigen Sie noch keine detaillierten Architektenpläne, sondern nur Grundrisse, Ansichten und Querschnitte, um Außenmaße, Geschossanzahl und Dachhöhe zu klären.

Dieses Doppelhaus Typ DH 114 gibt es auch 1-geschoßig!

Ähnliche Projekte finden sie unter:
Übersicht: MFH 482 486 487 499 500 501 513 548 DH 522 524 RH 539

Ansichten von allen Seiten

Jetzt noch einfacher bestellen!

So funktioniert's
PayPal Kunden klicken auf den Button "Jetzt kaufen"
oder Sie bestellen "Auf Rechnung!"
Wir senden Ihnen Ihre Unterlagen in kürzester Zeit per E-Mail zu,
einfacher geht's nicht!

Exklusive Bebauungsvorschläge

Projekt 524

Doppelhaus mit 174 m² Nutz- und Wohnfläche

Orginal Baupläne mit Bemaßung im M. 1:100 im JPG-Format
Keller-, Erd-, Dachgeschoss, Dachboden, Schnitt A und Ansichten.

JPG-Format

9,90

 

Nach dem Absenden Ihrer Daten, müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Etwas Geduld und Ihre Unterlagen werden Ihnen unverzüglich per Mail zugesandt.
PayPal Kunden erhalten die Unterlagen mit ihrer dort gespeicherten PayPal-Mailadresse.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Kostenberechnung nach DIN 276

Was kostet im Vergleich heute ein
Freistehendes -, Doppel - oder Reihenmittelhaus?

Unsere Besucher bevorzugen hier die Baukosten-Tabellen. Mit einem Blick haben Sie hier nicht nur die drei Haustypen zur Auswahl, sondern die Wahl mit oder ohne Keller, bzw. mit oder ohne Dachausbau zu planen. Weiterhin sind 15 Gewerke prozentual kostenmäßig mit aufgelistet.

DIN 277 in Wort und Bild
Weitere Daten zur Bebaubarkeit von Grundstücken finden Sie in den Bestimmungen zu GRZ (Grundflächenzahl) und GFZ (Geschossflächenzahl). Die Berechnung der Grundflächen und Rauminhalte erfolgt gemäß DIN 277, während die Kostenberechnung nach DIN 276 durchgeführt wird. Diese Informationen geben Ihnen eine Übersicht über die voraussichtlichen Kosten Ihres Bauvorhabens.
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

Grz-Gfz

Wohnfläche €/m²

Rauminhalt €/m³

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Baukosten-Tabellen

Altbausanierung

EnEV

MW-Richtmaße

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten