2.5 Kostensteuerung
Die Kostensteuerung im Bauwesen basiert auf der DIN 276 und umfasst die Überwachung, Kontrolle und Steuerung der Kosten während des gesamten Bauprozesses. Ziel ist es, die Kosten innerhalb des geplanten Rahmens zu halten und Abweichungen frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.
Zusammenfassend: Die DIN 276 ist ein essentielles Instrument für die Kostenplanung und -steuerung im Bauwesen. Sie stellt sicher, dass Kosten transparent, vergleichbar und wirtschaftlich geplant und kontrolliert werden können.
Auf unserer Webseite zur DIN 276 stehen Kostenkennwerte für über 90 verschiedene Gebäudetypen aus den Bereichen Wohnen, Verwaltung und Gewerbe zur Verfügung.