ATV DIN 18324 Horizontalspülbohrarbeiten |
---|
![]() ![]() |
Nebenleistungen nach DIN 18324Nebenleistungen sind in der Leistung enthalten und werden nicht gesondert berechnet. In der Rechnungsprüfung ist trotzdem darauf zu achten, dass diese Leistungen nicht zusätzlich berechnet werden. Nebenleistungen sind ergänzend zur ATV DIN 18299 Feststellen des Zustands der Straßen- und Geländeoberflächen, der Vorfluter und dergleichen. Beseitigen von Brauchwasser. Planmäßiges Umsetzen der Bohranlage und anderer Geräte zwischen den Eintrittspunkten sowie planmäßiges Umrüsten der Bohrwerkzeuge, ausgenommen Leistungen nach Abschnitt 4.2.5. Liefern, Anmischen und ggf. Wiederaufbereiten von Bohrspülung bis zu einer Grenzmenge vom 10-fachen des verdrängten Leitungsvolumens. Bei Rohrbündeln ist der kleinste gemeinsame Umkreis in Ansatz zu bringen. Konfigurieren der Bohrspülung für die in der Leistungsbeschreibung genannten Baugrundverhältnisse. Transport der Bohrspülung von der Eintritts- bzw. Austrittsseite zur Wiederaufbereitungsanlage. Zusätzliche Aufwendungen beim Entsorgen des gelösten Bodens und Fels infolge verfahrensbedingter Vermischungen mit Additiven, soweit der Auftragnehmer die Additive gewählt hat.
Besonderen LeistungenDie in den Abschnitten 3.1.4, 3.1.7, 3.1.8, 3.3.1, 3.3.2, 3.3.3 und 3.4 aufgeführten Besonderen Leistungen. Liefern von Ausführungszeichnungen und rechnerischen Nachweisen für die Standsicherheit. Leistungen zum Feststellen des Zustands der baulichen Anlagen einschließlich der Straßen sowie der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen und dergleichen über die Leistungen nach 4.1.1 hinaus, z. B. Beweisgutachten, Kamerabefahrungen, Standsicherheitsuntersuchungen. Aufstellen, Vorhalten und Beseitigen von Spritzschutzeinrichtungen. Umsetzen der Bohranlage und anderer Geräte zwischen den Eintrittspunkten sowie Umrüsten der Bohrwerkzeuge aus Gründen, die jeweils nicht vom Auftragnehmer zu vertreten sind. Herstellen, Sichern, Vorhalten und Verfüllen der Start- und Zielgruben. Lärm- und Erschütterungsmessungen, Dichtheitsprüfungen, Kaliberprüfungen, Korrosionsschutzmessungen und optische Inspektionen. Nachvermessung der Leitung, Erstellen eines Lage- oder Bestandsplanes. Verpressen, Verfüllen von Ringräumen und Hohlräumen mit hydraulisch abbindenden Stoffen. Laden am Zwischenlager oder an der Aufbereitungsanlage, Transportieren und Entsorgen des gelösten Bodens und Fels inklusive der Bentonitsuspension. |
![]() |
![]() |
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|