CAD Planungsbüro BLUM

Aufmaß und Abrechnung der Dachdecker- und Dachdichtungsarbeiten

VOB Teil C ATV DIN 18338, Ausgabe Oktober 2019

Die VOB Teil C enthält verbindliche Bestimmungen, die den Vertragsabschluss und die Ausführung von Bauleistungen regeln. Die Anwendung der VOB hat 5 Vorteile wie: 1. Klare und einheitliche Regelungen. 2-Bei der Abrechnung nach Flächenmaß werden Aussparungen von **bis zu 2,50 m²** übermessen. 3. Bei Öffnungen in Böden werden Flächen von **bis zu 0,50 m²** übermessen. 4. Unterbrechungen von **bis zu 0,30 m** bei der Abrechnung nach Flächenmaß und Unterbrechungen von **bis zu 1,00 m** bei der Abrechnung nach Längenmaß werden übermessen. 5. Nischen werden unabhängig ihrer Einzelgröße gesondert gerechnet.

Die Regeln klingen einfach aber anhand einer Bauzeichnung , müssen Sie sicherstellen, dass die Maße des Bauteils korrekt sind. Das bedeutet, Sie müssen die Fläche des Bauteils überprüfen, aber auch alle Unterbrechungen, Durchdringungen (Löcher oder Durchführungen), Einbindungen (Verbindungen zu anderen Bauteilen), Öffnungen (wie Türen oder Fenster), Aussparungen (Vertiefungen oder Nischen) berücksichtigen.
Das klingt etwas kompliziert, aber im Wesentlichen geht es darum, dass Sie die gesamte Fläche des Bauteils überprüfen, inklusive aller Besonderheiten, die in der Bauzeichnung angegeben sind.
VOB in Wort Bild

Ein illustrierter Kommentar im PDF-Format mit ~ 31 Abbildungen und praktischen Beispielen aus der täglichen CAD-Praxis nach Regeln der VOB/C abzurechnen.

Einfach auch auf der Baustelle mit dem Handy handzuhaben.

Jetzt noch einfacher bestellen!

So funktioniert's
PayPal Kunden klicken auf den Button "Jetzt kaufen"
oder Sie bestellen einfach "Auf Rechnung!"
Wir senden Ihnen Ihre Unterlagen in kürzester Zeit per E-Mail zu, einfacher geht's nicht!

Dachdeckerarbeiten
nach ATV DIN 18338

Ein illustrierter Kommentar für Aufmaß und Abrechnung nach VOB, sowie Kontrolle und Rechnungsprüfung von Bauleistungen.
Kostenlose Hotline per Mail, wenn Sie Fragen dazu haben!
PDF-Format / ~ 16 Seiten.................Vorschau im PDF-Format

6,90

Bestellung auf Rechnung!
 

Nach dem Absenden Ihrer Daten, müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Etwas Geduld und Ihre Unterlagen werden Ihnen unverzüglich per Mail zugesandt.
PayPal Kunden erhalten die Unterlagen mit ihrer dort gespeicherten PayPal-Mailadresse.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Kostenberechnung nach DIN 276
Bauksten-Katalog sämtlicher Gewerke, insbesondere Dachdeckerarbeiten.

VOB ATV DIN Normen aus unserem Bestand

Folgende DIN-Normen wurden fachtechnisch 2023-10 überarbeitet: DIN 18332 – DIN 18334 – DIN 18340 – DIN 18351 – 18353 und DIN 18451 ersetzen die Ausgaben von 2019

DIN 18300
Erdarbeiten

DIN 18318
Verkehrswege

DIN 18320
Landschaftsbau

DIN 18330
Mauerarbeiten

DIN 18331
Betonarbeiten

DIN 18332
Naturwerkstein

DIN 18333
Betonwerkstein

DIN 18334
Zimmerer

DIN 18335
Stahlbau-

DIN 18338
Dachdecker

DIN 18339
Klempner

DIN 18340
Trockenbau

DIN 18345
WDVS

DIN 18350
Putz- und Stuck

DIN 18351
vorgh. Fassaden-

DIN 18352
Fliesen und Platten

DIN 18353
Estricharbeiten

DIN 18355
Tischlerarbeiten

DIN 18356
Parkettarbeiten

DIN 18360
Metallarbeiten

DIN 18363
Maler und Lackierer

DIN 18365
Bodenbelagarbeiten

DIN 18366
Tapezierarbeiten

DIN 18380
Heizanlagen

DIN 18381
Gas und Wasser

DIN 18382
Kabel und Leitungen

DIN 18451
Gerüstarbeiten

DIN 18459
Abbrucharbeiten

Ergänzend gilt Abschnitt 3 für

3 Ausführung
3.1 Allgemeines

Bedenken sind vom Auftragsnehmer geltend zu machen, wenn folgende Punkte zutreffen, wie bei ungeeigneten klimatischen Bedingungen, zum Beispiel Klebearbeiten unter + 5 °, Regen, Sturm, Schnee, Eis und Frost. Die hierfür treffende Maßnahmen sind Besondere Leistungen (3.11).
Bedenken sind vom Auftragsnehmer geltend zu machen, bei ungeeigneter Beschaffenheit des Verlegeuntergrundes (3.1.2).

3.2 Dachdeckungen

Der Auftragsnehmer hat dem Auftraggeber die Maße für Dachlatten oder Pfettenabstände, Gradleisten, Kehlschalungen, Traufen, Dübelabstände, usw. anzugeben, wenn er die Unterlage für seine Dachdeckung nicht selbst ausführt (3.2.1.1).
Bei unbelüfteter Dachkonstruktion (Warmdach) ist eine diffusionsoffene Unterspannbahn zu verwenden (3.2.1.2)
Bei belüfteter Dachkonstruktion ist eine gewebeverstärkte Unterspannbahn zu verwenden (63.2.1.2)
Geschalte Dachflächen sind mit einer Bitumenbahn V 13, besandet aufzubringen (3.2.1.4)
Für Befestigungsmittel, z. B. Klammern, die der Witterung ausgesetzt sind, sind korrosionsbeständige Werkstoffe zu verwenden.

Für die folgenden Dachdeckungsarten gelten verschiedene Anforderungen und Vorschriften.

3.2.2 Dachdeckungen mit Dachziegeln oder Dachsteinen
Dachziegel sind nach DIN EN 1304 zu verwenden, Dachsteine aus Beton nach DIN EN 490.
Der Ortgang ist mit Ortgang- oder Schlussziegeln (-steine) auszuführen, die alle auf der Unterlage zu befestigen sind.
Die Deckung an der Traufe ist ohne Überstand und mit Traufstreifen herzustellen.
Firste und Grate sind im Trockensystem herzustellen.
3.2.3 Dachdeckungen mit Schiefer
3.2.4 Dachdeckungen mit Faserzement-Dachplatten
3.2.5 Dachdeckungen mit Faserzement-Wellplatten
3.2.6 Dachdeckungen mit vorgefertigten Elementen aus Metall

3.2.7 Dachdeckungen aus Holzschindeln
3.2.8 Dachdeckungen mit Bitumenschindeln
3.2.9 Dachdeckungen mit Bitumenwellplatten
3.2.10 Dachdeckungen mit Reet oder Stroh

3.3 Dächer mit Abdichtungen

3.3.1 Allgemeines
3.3.2 Dachabdichtungen mit Bitumenbahnen
3.3.3 Dachabdichtungen mit Kunststoffbahnen

3.4 Außenwandbekleidungen

3.4.1 Außenwandbekleidungen mit Schiefer
3.4.2 Außenwandbekleidungen mit ebenen Faserzementplatten
3.4.3 Außenwandbekleidungen mit Faserzement-Wellplatten
3.4.4 Außenwandbekleidungen mit vorgefertigten Elementen aus Metall

DachgeschossQuerschnitt
Dachgeschoss und Querschnitt - nach oben
 
PLANEN BAUKOSTEN EIGENLEISTUNG LINKS

Bauvorlagen

Haus-Katalog

Mehrfamilienhäuser

Treppen

Baustoffe

Baustoffwerte

MW-Richtmaße

GRZ-GFZ

Wohnfläche €/m2

Rauminhalt €/m3

Baukosten-Katalog

Immo-Preisspiegel

Baukosten-Index

Bauindex-Gewerke

Kosten-Kontrolle

Rohbau

Ausbau

Altbausanierung

Fassadensanierung

Wände + Stützen

Decken + Treppen

Dachsanierung

Kalt- und Warmdach

GENESIS-Online

LBS

Wüstenrot

Schwäbisch Hall

Gelbe Seiten