![]() |
|||||
|
||||||||||||
ATV DIN 18351 vorg. hinterlüftete Fassaden
Nebenleistungen müssen in der Leistungsbeschreibung nicht nochmals erwähnt werden. • Auf- und Abbauen sowie Vorhalten der Gerüste, deren Arbeitsbühnen nicht höher als 2 m über Gelände oder Fußboden liegen. • Vorlegen vorgefertigter Oberflächen- und Farbmuster. • Fertigstellen von Bauteilen in zwei Arbeitsgängen zur Ermöglichung von Arbeiten anderer Unternehmer, soweit die Leistungen im Zuge der Montagearbeiten kontinuierlich erbracht werden können. Einfache Regelung: Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, handelt es sich um Besondere Leistungen nach 4.2! Einen illustrierten Ratgeber im PDF-Format mit vielen Abbildungen und praktischen Beispielen aus der täglichen CAD-Praxis |
||||||||||||
Besondere Leistungen In Abschnitt 4 der jeweiligen DIN werden die Besonderen Leistungen lediglich textlich beschrieben und in Abschnitt 0.5 den Abrechnungseinheiten zugeordnet. 0.5.1 Flächenmaß (m2) getrennt nach Bauart und Maßen für: 1) Bekleidungen □ mit oder ohne Unterkonstruktionen □, Dämmstoffschichten □. 2) Trag- □ und Unterkonstruktionen □ sowie Bekleidungen, auch im Bereich erhöhter Lasten. 3) Dämmstoffschichten □. 4) Ausgleichsschichten □ und Trennschichten □. 5) Vorbehandlungen des Untergrundes □. 6) nachträgliche Oberflächenbehandlungen □
0.5.2 Längenmaß (m), getrennt nach Bauart und Maße 1) Blenden □, Attika-Bekleidungen □, Abdeckungen □ sowie andere streifenförmige Bekleidungen, z. B an Traufen □, Gesimsen □, Balkonen □, Pfeilern □, Stützen □ und Unterzügen □. 2) Leibungen □ und Fensterbänke □. 3) Sockel- □ und Sturzausbildungen □. 4) An- □ und Abschlussprofile □, Lüftungsprofile □, Schutzgitter an Lüftungsöffnungen □. 5) Abschottungen □. 6) An- □ und Abschlüsse □ sowie Außen- □ und Innenecken □. 7) Ausbilden □ und Schließen □ von Bewegungs- □ und Bauteilfugen □. 8) Abdichtung □ von Bauwerksfugen □ oder deren Abdeckung □. 9) Abdichtungsstreifen □ bei Anschlüssen an Fenstern □, Metalleinfassungen □, Mauerabdeckungen □ und dergleichen. 10) Streifenförmige Trenn- □ und Dämmstoffschichten □ und dergleichen 11) Zuschnitte □ von Bekleidungen an Schrägen □ und dergleichen. Anzahl (Stück), getrennt nach Bauart und Maße für 1) Bekleidungen □ an Balkone □, Fundamentsockel □, Säulen □, Pfeiler □ und dergleichen. 2) Formteile □, Fensterbänke □, Endstücke □ und dergleichen. 3) besondere Unterkonstruktionen □ und Verankerungen □. 4) Einzelbauteile □, Zierplatten □ und dergleichen 5) Aussparungen □, Luftauslässen □, Rohrdurchführungen □, Steckdosen □ und dergleiche. 6) Schließen von Installationsdurchgängen □ und dergleichen. 7) Verstärkungen an Bauteilen, z. B. im Bereich von Aussparungen □ oder Ecken □. 8) verbleibende Gerüstankern □ und nachträglich zu montierende Teile □.
Porta Westfalica, den 28.05.2015 |
||||||||||||
|
|||