VOB-C / DIN 18352 in Wort und BildATV DIN 18352 Fliesenarbeiten Nebenleistungen müssen in der Leistungsbeschreibung nicht nochmals erwähnt werden. 4.1 Nebenleistungen sind insbesondere • Auf- und Abbauen sowie Vorhalten der Gerüste bis 2 m Arbeitsbühne □ • Vorlegen von Oberflächen- und Farbmuster □ • Schutz der Bodenbeläge durch Absperrungen □ • Reinigen des normalen Untergrundes □ • Maßnahmen zum Ausgleich von Unebenheiten nach DIN 1802 □ • Beseitigen kleiner Putzüberstände □ • Anarbeiten an Aussparungen im Belag bis 0,1 m2 Einzelgröße □ • Zubereiten des Mörtels, auch wenn der Auftraggeber die Stoffe beistellt □ |
![]() ![]() ![]() |
Besondere Leistungen In Abschnitt 4 der jeweiligen DIN werden die Besonderen Leistungen lediglich textlich beschrieben und in Abschnitt 0.5 den Abrechnungseinheiten zugeordnet. 0.5.1 Flächenmaß (m2) getrennt nach Bauart und Maßen für: Vorbehandlung des Untergrundes □. Ausgleichsschichten □. Trennschichten □. Dämmschichten □. Unterböden □. Decken- □, Wand- □ und Bodenbeläge □. Oberflächenbehandlung □ der Beläge. Bewehrungen □, Trag- □ und Unterkonstruktionen □. Wände □. 0.5.2 Aufmaß nach Längenmaß(m) getrennt nach Bauart und Maßen für: Stufen □ und Schwellen □. Sockel □ und Kehlen □. Gehrungen □ an Fliesen- □ und Plattenkanten □. Schrägschnitte □. Profile □ und Leisten □ aus Formstücken □. Rinnen □ und Roste □. Schienen □. Ausbilden □ und Schließen □ von Bewegungsfügen □. 0.5.3 Aufmaß nach Stück getrennt nach Bauart und Maßen für: Stufen und Schwellen □. freie Stufenköpfe □. Zwickel □ bei abgestuften Begrenzungen der Beläge, z. B. über Treppen □. Bekleidungen besonderer Bauteile, z. B. Fundamentsockel □, Säulen □ und Pfeiler □. Einmauern von Einbauwannen □ und Brausewannen □. Anarbeiten der Beläge an Waschtische □, Spülbecken □, Wannen □, Brausewannen □, Wannenuntertritte □, -schräge □ und Wannenschürzen □. Anarbeiten der Beläge an Aussparungen □ im Belag wie Öffnungen □, Fundamentsockel □, Rohrdurchführungen □ und dergleichen von mehr als 0,1 m2 Einzelgröße. Einbauen von Einbauteilen □, Schienen □, Formteile □ und Zierplatten □. Einsetzen von Schaltern □, Steckdosen □ und Sinkkastenaufsätzen □. Herstellen von Löchern □ in Wand- □ und Bodenbelägen □ für Installationen und Einbauteile. elastische Fugenfüllung □ an Installationsdurchgängen □, Bodenentwässerungen □. Türzargen □. Gehrungen □. VOB-C / DIN 18352 in Wort und Bild |
![]() |
![]() |
PLANEN | BAUKOSTEN | EIGENLEISTUNG | LINKS |
---|---|---|---|
GRZ-GFZ |