Google
Web www.bau-doch-selber.de
Immobilienmarkt
 Blum-Service
 Cad Planung
 Grundrisse
 DIN 276
 DIN 277
 WoFlV 2004
 Baustoffe
 Treppen-Planung
 Altbausanierung
 EnEV
 Baukosten/Index
 Erdarbeiten
 Betonarbeiten
 Abdichtung
 Mauerarbeiten
 Zimmerarbeiten
 Dachdecker
 Fenster/Zubehör
 Heizung
 Sanitärarbeiten
 Elektroarbeiten
 Innenausbau
 ***

VOB-C / DIN 18365

ATV DIN 18365 Bodenbelagarbeiten
4 Nebenleistungen und Besondere Leistungen
Ausgabe September 2015

Bodenbelagarbeiten

Nebenleistungen müssen in der Leistungsbeschreibung nicht nochmals erwähnt werden.

Vorlegen der geforderten Muster.
Reinigen des Untergrundes.
Ausgleichen von Unebenheiten des Untergrundes bis 1mm.
Herstellen von Aussparungen in Bodenbelägen für Rohrdurchführungen und dergleichen sowie Anschließen der Bodenbeläge an Einbauteile, z. B. Zargen, Bekleidungen, Anschlagschienen, Vorstoßschienen, Säulen, Schwellen und dergleichen.
Einmalige Messung der Feuchte der Untergründe zur Feststellung der Verlegefähigkeit.
Schutz von Boden- und Treppenbelägen durch Absperren bis zur Begehbarkeit.

Einfache Regelung: Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, handelt es sich um Besondere Leistungen nach 4.2!

Einen illustrierten Ratgeber im PDF-Format mit vielen Abbildungen und praktischen Beispielen aus der täglichen CAD-Praxis
für Aufmaß und Abrechnung,
finden Sie hier.....!

Besondere Leistungen

In Abschnitt 4 der jeweiligen DIN werden die Besonderen Leistungen lediglich textlich beschrieben und in Abschnitt 0.5 den Abrechnungseinheiten zugeordnet.

0.5.1 Flächenmaß (m2), getrennt nach Bauart und Maßen, für

Vorbereiten des Untergrundes □, z.B. Reinigen □, Spachteln □, Schleifen □,

Unterlagen □, Bodenbeläge □ und Schutzabdeckungen □,

Verschweißen □ und Verfugen □.

0.5.2 Längenmaß (m), getrennt nach Bauart und Maßen, für

Abschneiden □von Wand-Randstreifen □ und Abdeckungen □,

Bodenbeläge von Stufen □ und Schwellen □,

Leisten □, Profile □, Kanten □, Schienen □,

Friese □, Kehlen □, Beläge □ von Kehlen □ und Markierungslinien □,

Verschweißen □ und Verfugen □,

Anarbeiten der Bodenbeläge □ an Einbauteile □ und Einrichtungsgegenstände □,

Schließen von Fugen □.

0.5.3 Anzahl (Stück), getrennt nach Bauart und Maßen, für

Bodenbeläge von Stufen □ und Schwellen □,

seitliche Stufen-Profile □,

Intarsien □ und Einzelmarkierungen □,

Abschluss- □ und Trennschienen □,

vorgefertigte Innen- □ und Außenecken □ bei Sockelleisten,

Anarbeiten von Bodenbelägen in Räumen mit besonderen Installationen,

z. B. Rohrdurchführungen □, Einbauteile □, Einrichtungsgegenstände □.

ZUM SEITENANFANG

Porta Westfalica, den 02.10.2015

CAD Planungsbüro BLUM, 32457 Porta Westfalica,

E-Mail: blumcad@t-online.de - Impressum/AGB